Eine aktuelle Umfrage hat untersucht, wie häufig Amerikaner mit KI-Tools interagieren und welchen Einfluss Künstliche Intelligenz in der Zukunft haben wird. Immer mehr Amerikaner zeigen sich skeptisch gegenüber KI und erwarten, dass sie negative Auswirkungen auf die Gesellschaft haben wird. Die Mehrheit der Amerikaner verwendet KI-Tools, während 31% sie noch nie genutzt haben. Rund 28% der Amerikaner setzen KI-Tools mindestens einmal pro Woche ein. Erwachsene unter 30 Jahren verwenden KI-Tools häufiger als ältere Amerikaner und nutzen sie mindestens wöchentlich.
Menschen mit einem College-Abschluss verwenden KI wöchentlich oder häufiger im Vergleich zu Amerikanern ohne College-Abschluss. 54% der Amerikaner geben an, vorsichtig gegenüber den Fortschritten in der KI zu sein, und 47% äußern Besorgnis, wenn sie mehrere von 10 möglichen Beschreibungen auswählen dürfen. Seit Dezember hat der Anteil der Amerikaner, die KI skeptisch gegenüberstehen, zugenommen: 44% sind jetzt skeptisch, im Vergleich zu 36% in einer Umfrage vom 27. November bis 3. Dezember. Auch der Anteil der Amerikaner, die sich von KI überfordert fühlen, ist auf 17% gestiegen, gegenüber 11% im Dezember.
Eine Mehrheit der Amerikaner ist äußerst besorgt über die Möglichkeit, dass KI zur Verbreitung von irreführenden Videos und Audio-Deepfakes führt – eine von 15 möglichen Ursachen der Besorgnis über KI, die in der Umfrage thematisiert wurde. Etwa die Hälfte der Amerikaner zeigt sich sehr besorgt über den Verlust der Privatsphäre, die Verbreitung politischer Propaganda, die Verdrängung menschlicher Arbeitsplätze und die Manipulation menschlichen Verhaltens.
Unter den Amerikanern, die allgemein über KI-Fortschritte besorgt sind, geben die meisten an, sehr besorgt sein. 75% der allgemein besorgten Gruppe sind sehr besorgt über die Verbreitung irreführender Videos und Audio-Deepfakes, 70% über die Verbreitung politischer Propaganda und 70% über den Verlust der Privatsphäre. Weniger als die Hälfte dieser Gruppe ist sehr besorgt über die Verschärfung psychischer Gesundheitsprobleme und die Verstärkung gesellschaftlicher Vorurteile. 37% der Amerikaner befürchten, dass KI das Ende der menschlichen Existenz auf der Erde verursachen könnte, darunter 14%, die darüber sehr besorgt sind. 27% sind nicht sehr besorgt, und 22% sind überhaupt nicht besorgt. Diese Besorgnis hat sich seit Dezember 2024 kaum verändert.
Verglichen mit Dezember sind Amerikaner jetzt eher der Meinung, dass die Auswirkungen von KI negativ sein werden, sowohl auf die Gesellschaft als auch auf ihr eigenes Leben. 40% der Amerikaner glauben, dass KI negative Auswirkungen auf die Gesellschaft haben wird, ein Anstieg von 34% im Dezember. 28% denken, dass sie negative Auswirkungen auf ihr eigenes Leben haben wird, ein Anstieg von 22% im Dezember. Im Dezember waren die Amerikaner in etwa gleichermaßen der Meinung, dass die Auswirkungen auf die Gesellschaft positiv oder negativ sein würden. Jetzt glauben weniger, dass KI positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben wird, als negative.
Unter den Menschen, die KI-Tools mindestens wöchentlich nutzen, glauben 56%, dass KI positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben wird; weit weniger denken, dass sie negative Auswirkungen haben wird. Eine Mehrheit der wöchentlichen KI-Nutzer glaubt, dass es positive Auswirkungen auf ihr eigenes Leben haben wird, während nur 10% glauben, dass es negative Auswirkungen haben wird. Unter denjenigen, die keine wöchentliche Nutzung von KI-Tools angeben, erwarten 19% positive Auswirkungen auf die Gesellschaft und 50% erwarten negative; 13% erwarten positive Auswirkungen auf ihr eigenes Leben und 36% erwarten negative.
Viele Amerikaner vertrauen KI in ihrer aktuellen Form nicht, um unvoreingenommene oder ethische Entscheidungen zu treffen oder genaue Informationen bereitzustellen. 65% sagen, dass sie wenig Vertrauen in KI haben, um ethische Entscheidungen zu treffen, einschließlich 36%, die ihr überhaupt nicht vertrauen, und 29%, die nur wenig Vertrauen haben. Im Dezember vertrauten weniger (58%) KI nicht, um ethische Entscheidungen zu treffen.
54% vertrauen KI nicht, um unvoreingenommene Entscheidungen zu treffen, darunter 27%, die ihr überhaupt nicht vertrauen. 42% sagen, dass sie KI nicht vertrauen, um genaue Informationen bereitzustellen; 48% vertrauen ihr zumindest in einem gewissen Maß für genaue Informationen.
Wachsende Skepsis der Amerikaner gegenüber Künstlicher Intelligenz

+ There are no comments
Add yours