In der Saison 2024/2025 bietet die 2. Fußball-Bundesliga so viel Spannung wie lange nicht mehr. Eine künstliche Intelligenz hat eine Prognose erstellt, die zeigt, wie die Tabelle am Ende der Saison aussehen könnte. Dabei wird besonders darauf geachtet, wo die drei norddeutschen Clubs HSV, Hannover 96 und Eintracht Braunschweig landen werden.
Noch neun Teams haben berechtigte Hoffnung auf den Aufstieg in die Bundesliga, während gleich sechs Mannschaften darum kämpfen müssen, nicht in die 3. Liga abzusteigen. Hochspannung ist sowohl an der Tabellenspitze als auch am Tabellenende garantiert!
Der Hamburger SV sowie Hannover streben in dieser Spielzeit den Aufstieg in die Bundesliga an, während Eintracht Braunschweig den Klassenerhalt sichern möchte. Werden diese Ziele erreicht? Eine Künstliche Intelligenz hat genau das analysiert! Das Global Soccer Network (GSN) hat für den NDR den weiteren Saisonverlauf simuliert. So sieht laut aktueller Daten die Abschlussrangliste aus:
Die prognostizierte GSN-Tabelle – basierend auf der aktuellen Datenlage Platz (aktueller Tabellenplatz) Club Punkte (Punkte nach dem 25. Spieltag)
1. Hamburger SV
2. 1. FC Köln
3.1. FC Magdeburg
4. SC Paderborn
5. Fortuna Düsseldorf
6. 1. FC Kaiserslautern
7. SV Elversberg
8. Hannover 96
9. Karlsruher SC
10. 1. FC Nürnberg
11. SV Darmstadt 98
12.FC Schalke 04
13. SpVgg Greuther Fürth
14. Hertha BSC
15. reußen Münster
16. Eintracht Braunschweig
17. (17) SSV Ulm
18. (18) SSV Jahn Regensburg
+ There are no comments
Add yours