Avocados, die grünen Früchte mit birnenähnlicher Form, sind wohl eines der am häufigsten weggeworfenen Lebensmittel. Oft sind sie beim Kauf entweder schon überreif oder noch zu hart, um sie zu genießen. Eine neu entwickelte künstliche Intelligenz zielt darauf ab, diese Fehlkäufe zu vermeiden, was sowohl die Ausgaben der Konsumenten als auch die Umweltbelastung reduzieren soll.
Ein genauerer Blick
Jeder kennt die Situation: Man steht im Laden und versucht, die perfekte Avocado auszuwählen. Doch selbst erfahrene Käufer können danebenliegen. Hier setzt die KI ein. Forscherinnen und Forscher der Oregon State University und der Florida State University haben eine KI entwickelt, die über das Smartphone funktioniert. Sie nutzt einen Trainingssatz von 1.400 Fotos von Hass-Avocados, um kleinste Details zu analysieren und mit 90-prozentiger Genauigkeit den optimalen Reifegrad zu bestimmen.
Reduzierung von Lebensmittelverschwendung
Das Ziel der Wissenschaftler ist es, neue Technologien zur Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung zu nutzen, da weltweit etwa ein Drittel aller produzierten Lebensmittel weggeworfen wird. Luyao Ma, Juniorprofessorin an der Oregon State University, erklärt: „Wir wollten ein Instrument schaffen, das Konsumenten und Einzelhändlern hilft, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wann Avocados verwendet oder verkauft werden sollten.“
Dieses Avocado-KI-Projekt markiert erst den Anfang einer größeren Initiative.
+ There are no comments
Add yours