„Aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der KI-Welt: Siri, Nvidia und Hollywood“

3 min read

In dieser Woche werfen die Nachrichten aus der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) ein Schlaglicht auf Apple, das mit Herausforderungen bei der KI konfrontiert ist. Nvidia-CEO Jensen Huang prognostiziert einen massiven Anstieg der Rechenleistung um das Hundertfache. Gleichzeitig bereitet sich Goldman Sachs auf ein Jahr vor, in dem der Fokus auf die Skalierung von KI gerichtet ist; Hollywood zeigt sich besorgt über KI und Urheberrechtsfragen, während Citi die Einführung von Zahlungssystemen für KI-Agenten sieht.
Apple ändert Führung bei Siri angesichts von KI-Herausforderungen
Apple hat sich dazu entschlossen, seinen obersten Manager, der für Siri-Verbesserungen verantwortlich war, abzusetzen, da der KI-Assistent Schwierigkeiten hat, mit Konkurrenten wie Amazons Alexa, Googles Gemini für Android und Samsungs Galaxy AI Schritt zu halten. Apples Streben nach Perfektion, ein visionsloses Top-Management und das Fehlen von Steve Jobs’ Genie sind nun spürbar.
Nvidia-CEO: Enormer Anstieg der Rechenleistung nötig für KI
Nvidia-CEO Jensen Huang äußerte, dass die nächste Phase der KI „mühelos“ eine um das Hundertfache gesteigerte Rechenleistung erfordern wird. Auf der GTC-Entwicklerkonferenz erklärte er, dass der Übergang zu KI-Agenten und Argumentationsmodellen die erforderliche Rechenkapazität für Training und Inferenz dieser Modelle erheblich erhöht hat. Er prognostiziert, dass künftig neben einer Milliarde Wissensarbeitern zehn Milliarden KI-Agenten tätig sein werden.
Hollywood fordert Schutz von urheberrechtlich geschütztem Inhalt
Über 400 Hollywood-Akteure, darunter Schauspieler, Regisseure, Musiker und Autoren, haben einen offenen Brief an die Trump-Regierung unterzeichnet. Sie drängen darauf, die Urheberrechtsgesetze für das Training von KI-Modellen nicht zu lockern. Berühmtheiten wie Cate Blanchett, Mark Ruffalo und Paul McCartney kritisierten die Empfehlungen von OpenAI und Google, alle rechtlichen Schutzmaßnahmen und bestehenden Leitplanken für die Nutzung urheberrechtlich geschützter Inhalte für das KI-Training zu entfernen.
Goldman Sachs setzt auf KI-Expansion im Jahr 2025
Goldman Sachs arbeitet daran, KI-Fähigkeiten in seinem gesamten Geschäftsbereich auszurollen und zu skalieren. Die Investmentbank nutzt die Vorteile von Produktivität und Effizienz dieser schnelllebigen Technologie. „Für uns ist dieses Jahr eine Geschichte der Skalierung – Skalierung der Einführung, Skalierung der Anwendungsfälle“, sagte Belinda Neal, Chief Operating Officer für Kerntechnik, Leiterin des Produktmanagements und Leiterin der Ingenieurspartnerschaften, in einem exklusiven Gespräch.
Citi Ventures Partnerin beleuchtet führende KI-Trends
Jelena Zec, Partnerin bei Citi Ventures, teilte die KI-Entwicklungen, die sie bei den 150 Unternehmen des Fondsportfolios und anderswo beobachtet. Innovationen finden in den Bereichen Compliance, markenkonforme Inhaltserstellung, Kommunikation zwischen Vermögensberatern und Kunden, Zahlungssysteme für KI-Agenten und Hyper-Personalisierung statt.

+ There are no comments

Add yours