Die wachsende Bedeutung des Chief AI Officer (CAIO) in Unternehmen

2 min read

Im Jahr 2023 ergab eine weitere Studie von Foundry, dass 11% der mittelgroßen und großen Unternehmen bereits die Position eines Chief AI Officers (CAIO) eingerichtet hatten, während 21% aktiv nach geeigneten Kandidaten suchten. Für das Jahr 2024 kündigte das Weiße Haus an, dass Regierungsbehörden angewiesen werden sollen, einen CAIO zu ernennen.
Laut Foundrys Umfrage zur CIO-Landschaft 2025 haben derzeit 14% der Organisationen einen CAIO eingestellt. Davon berichten 40% direkt an den CEO, während 24% dem CIO unterstellt sind. In der Region Asien-Pazifik geben 17% der IT-Leiter an, einen CAIO in ihrer Organisation zu haben, verglichen mit 14% in Europa, dem Nahen Osten und Afrika sowie 11% in Nordamerika. Dies zeigt, dass die Verbreitung des CAIO keine regionale Beschränkung darstellt.
Selbst in Regionen, in denen der CAIO noch nicht weit verbreitet ist, wie beispielsweise Spanien, erwarten IT-Führungskräfte eine zunehmende Verbreitung dieser Rolle. Iñigo Fernández, Technologiedirektor der Page Group in Spanien, erklärte, dass sich die Verbreitung dort noch in einem frühen Stadium befindet und viele Unternehmen die Position noch nicht besetzt haben. Er prognostiziert jedoch, dass sich dies ändern wird. Er verweist auf die steigende Bedeutung von Chief Data Officers (CDOs) in großen Unternehmen, eine Position, die vor fünf Jahren kaum existierte, und erwartet eine ähnliche Entwicklung für den CAIO.

+ There are no comments

Add yours