Fortschritte von Foxconn im Bereich Künstliche Intelligenz auf der GTC 2025

4 min read

TAIPEI und SAN JOSE, Kalifornien, 18. März 2025 – Die Hon Hai Technology Group, bekannt als Foxconn (TWSE:2317), hat auf der GTC 2025, einer führenden Konferenz für künstliche Intelligenz, ihre Fortschritte in der humanoiden Robotik, der herausragenden Infrastruktur für die nächste Generation der NVIDIA GB300 NVL72 Plattform und der Nutzung digitaler Zwillinge zur Skalierung von KI-Fabriken der Zukunft vorgestellt.
Als weltweit größter Anbieter von Elektronikfertigungsdiensten zeigt Foxconn in San Jose seine Stärken mit einer Delegation, die mehr als doppelt so groß ist wie im Vorjahr, und beteiligt sich an sechs GTC-Sitzungen. Dabei werden Expertenwissen von wegweisender KI bis hin zu hybriden und pflegerischen Robotern sowie der Einsatz fortschrittlicher physischer KI und Simulationslösungen vorgestellt, die auf NVIDIA Omniverse und dem Mega Omniverse Blueprint basieren, um Innovationen in den Bereichen autonomes Fahren, intelligente Fertigung und digitale Gesundheitsversorgung zu fördern.
„Foxconn kennt man als den größten Hersteller von hochmodernen KI-Servern, die auf den schnellsten Superchips der Welt laufen. Wir leisten jedoch mehr. Auf der GTC zeigen wir, wie unsere Spitzenleistungen auch in den Bereichen Smart City, Smart Manufacturing und Smart EV Anwendung finden“, erklärt Young Liu, Vorsitzender von Foxconn, der eine Unternehmensdelegation von über 70 Ingenieuren und Führungskräften anführt. „Diese herausragende Veranstaltung bringt großartige Partner zusammen, um Einblicke in die Zukunft der KI zu gewinnen. Wir freuen uns, NVIDIA wieder zu unterstützen.“
Am Foxconn-Stand 323 auf der GTC wird ein Modell des nächsten GB300 NVL72 Server-Racks präsentiert, das in Zusammenarbeit mit NVIDIA entwickelt wurde und die KI-Infrastruktur hinter dem Training und der Nutzung von groß angelegten Sprachmodellen mit Billionen von Parametern veranschaulicht. Von der Fertigung der NVIDIA GB200 NVL72 bis zur GB300 NVL72 Plattform setzt sich Foxconn dafür ein, optimale Rechenleistung sicherzustellen und wurde von NVIDIA als PBR (Pilot Build Request) Partner qualifiziert. Das fortschrittliche Superchip-Ökosystem wird durch die NVIDIA Blackwell Architektur und Foxconns Tochtergesellschaft Ingrasys mit überlegenen Flüssigkeitskühllösungen beschleunigt, die digitale Zwillingssimulationslösungen auf Basis von NVIDIA Omniverse nutzen, um Serverkühlung und Rechenzentrumsdesigns zu optimieren und effiziente und stabile Betriebsabläufe zu gewährleisten.
Foxconn optimiert seine Exzellenz in der intelligenten Fertigung weltweit und setzt dabei auf NVIDIA KI-Lösungen, darunter die NVIDIA KI-Vorlage für Videosuche und Zusammenfassung zur Überwachung von Betrieb und Sicherheit. Zusätzlich werden auf der Ausstellungsfläche Echtzeitsimulationen von Fabriklayouts und Flottenoperationen gezeigt, um zu veranschaulichen, wie KI reale Szenarien vorantreibt. Die GTC-Sitzung – Wie man NVIDIA Omniverse beim Design von Smart Factories verwendet: Das Fii Omniverse Digital Twin Project bei der NVIDIA GB200 Grace Blackwell Superchip Produktionslinie – wird die Möglichkeiten aufzeigen, wie Foxconns nachhaltige Leuchtturmfabriken als Lösungen zur Skalierung von KI-Fabriken der Zukunft an Industriepartner repliziert und exportiert werden können.
Foxconn, in diesem Jahr ein Diamant-Sponsor, hat außerdem eine Robotik-Zone eingerichtet, um seinen Hybrid-Roboter zu präsentieren, der die Anforderungen der Halbleiter- und Automatisierungsbranche mit fortschrittlicher Visionserkennung und präziser Mobilität unterstützt. Die GTC-Sitzung – Die intelligente Fertigung neu erfinden: Wie Foxconn eine KI-Belegschaft aufbaut und einsetzt – wird darlegen, wie die KI-Fabrik agentische KI- und physische KI-Anwendungen, wie Factory GPT und Roboter mit verkörperter Intelligenz, liefern kann. Foxconns Nurabot wird auf der GTC erstmals vorgestellt; es handelt sich um einen kollaborativen Pflege-Roboter, der medizinische Arbeitsabläufe optimiert und die Patientenversorgung verbessert. Er soll noch in diesem Jahr in Partner-Krankenhäusern in Taiwan eingesetzt werden. Während der On-Demand-GTC-Sitzung – Verbesserung der Patientenversorgung mit digitalen Zwillingen und kollaborativen Pflege-Robotern – werden hochrangige Foxconn-Vertreter erstmals auf einer großen Konferenz den ersten digitalen Zwilling einer belebten Krankenhausstation in Taiwan vorstellen.
In einer weiteren Premiere wird die GTC-Sitzung – Vom Open Source zu Frontier AI: Aufbau, Anpassung und Erweiterung von Grundlagenmodellen – FoxBrain vorstellen, das erste traditionelle chinesische Sprachmodell (LLM) mit logischen Fähigkeiten, das voraussichtlich zu einem wichtigen Motor für die Weiterentwicklung von Foxconns drei Hauptplattformen werden wird: Intelligente Fertigung, Smart EV, Smart City.
Treffen Sie ein cooles Avatar bei der On-Demand-GTC-Sitzung – Verbesserung der Verkehrssicherheit mit GenAI, Metropolis und NVIDIA Omniverse – und holen Sie sich ein einzigartiges Schokoladen-Token an unserem GTC-Stand 323. Informationen zur Ausstellungshalle und deren Öffnungszeiten finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Foxconns GTC-Sitzungen hier.

+ There are no comments

Add yours