Kryptowährungen und KI: Ein Vergleich der historischen Entwicklungen

2 min read

Blockchain-Technologie stellt eine „Revolution“ der Produktionsverhältnisse dar, die naturgemäß dunkel, langwierig und chaotisch verläuft. Künstliche Intelligenz und Roboter hingegen sind Fortschritte in der Produktivität, die im Interesse der Allgemeinheit liegen und kurzfristige Ergebnisse erzielen können.
Ein prominenter Investor kommentierte kürzlich, dass ein weiterer wichtiger Entwickler sein Krypto-Projekt verließ, um sich KI-Anwendungen zu widmen. Die renommiertesten Persönlichkeiten und Organisationen fokussieren sich zunehmend auf Trends. Die Frage ist, ob es falsch ist, diesen Wandel zu akzeptieren. Künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) könnte das bedeutendste Narrativ der Geschichte sein und wird die klügsten Köpfe anziehen. Wenn das Ziel der Kryptowelt ist, herausragende Talente zu verlieren und Web3 zu einem großen Casino zu machen, verliert es an Glanz. Unternehmer und Entwickler streben nicht nur nach Reichtum; sie wollen die Welt verändern und einen bleibenden Einfluss haben. Ohne echte Ideale und Werte werden diese Menschen die Branche verlassen. Ich hoffe, dass mehr Verantwortungsbewusstsein herrscht. Hervorragende Talente werden in jeder Branche glänzen. Wenn sie in der KI-Welt brillieren, kommen sie nicht zurück zur Kryptowährung. Dann verlieren wir nicht nur Talente, sondern auch eine Ära in der Kryptowelt.
Diese Äußerungen führten zu lebhaften Diskussionen. Einige argumentieren, dass Exzellenz relativ ist und AGI zwar die Welt verändern wird, aber das nicht bedeutet, dass nur jene, die für AGI geeignet sind, herausragend sind. Andere sehen in der aktuellen Marktlage den Einfluss falscher Erzählungen und die Rückkehr von Menschen in die Krypto-Welt als unwahrscheinlich. Der Wandel in der Technologiebranche ist unvorhersehbar, doch es ist wichtig, die Gründe nicht zu vergessen, warum man sich einer Branche angeschlossen hat. Menschliche Entwicklung verläuft nicht linear und jeder muss seinen eigenen Weg finden.
Letztlich reflektiert die reale Welt viel von unserem inneren Zustand wider. Was wir glauben, worüber wir uns Sorgen machen und wie wir handeln, sind unsere eigenen Entscheidungen. Diese Perspektive beeinflusst, wie wir auf Veränderungen in der Branche reagieren und welche Chancen wir ergreifen.

+ There are no comments

Add yours