Künstliche Intelligenz revolutioniert das Inkassowesen im Nahen Osten und Nordafrika

3 min read

DUBAI / MÜNCHEN – Die Digitalisierung des Forderungsmanagements nimmt in den aufstrebenden Märkten des Nahen Ostens und Nordafrikas an Fahrt auf. Ein in Dubai ansässiges Technologie-Startup namens ClearGrid hat sich das Ziel gesetzt, diesen Sektor mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) grundlegend zu verändern.
In den sich entwickelnden Märkten stehen traditionelle Inkassomethoden häufig vor verschiedenen Herausforderungen. Diese alten Systeme sind oft ineffizient und schaden dem Vertrauen der Schuldner. Angesichts des wachsenden Konsumentenkreditgeschäfts und zunehmender regulatorischer Anforderungen hinsichtlich fairer Praktiken, stehen viele alteingesessene Inkassodienstleister unter Druck, sich weiterzuentwickeln. ClearGrid, ein Startup aus Dubai, das kürzlich in den Fokus der Öffentlichkeit rückte, hat durch eine Finanzierung in Höhe von 10 Millionen US-Dollar das Vorhaben, mit KI frischen Wind in die Branche zu bringen.
Gegründet im Mai 2023, hat ClearGrid bereits bedeutende Unterstützung erhalten. Mohammed Al Zaben, Mitbegründer und CEO, sieht die Finanzspritze als wesentlichen Vorteil für ein „sehr ehrgeiziges Unternehmen mit einer bedeutenden Mission in einem großen Markt“. Nach dem Verkauf seines vorherigen Unternehmens Munch:On an Careem im Jahr 2022 sah Al Zaben eine Chance in der Verwaltung von Forderungen und ausstehenden Rechnungen.
Die von ClearGrid entwickelte KI-Plattform automatisiert den Inkassoprozess und hilft Banken, Fintechs sowie Kreditgebern dabei, Schulden effizienter zu verwalten, ohne die Schuldner zu belästigen. Die Plattform lässt sich mittels API nahtlos in die Systeme der Kreditgeber integrieren und bearbeitet Schuldnerkonten. Mit KI-Modellen bewertet ClearGrid die Rückzahlungswahrscheinlichkeit, prognostiziert das Verhalten von Kunden und personalisiert die Kommunikation über verschiedene Kanäle.
ClearGrid gibt an, dass 95 % der Prozesse vollständig automatisiert sind, einschließlich KI-gesteuerter Sprachagenten, die täglich eine große Anzahl von Anrufen bearbeiten. Für Schuldner, die persönliche Gespräche bevorzugen, bietet die Plattform diese Möglichkeit und nutzt die gewonnenen Erkenntnisse zur Verbesserung der Modelle. Die Plattform segmentiert Schuldner nach ihrer Fähigkeit und Bereitschaft zu zahlen und strukturiert die Rückzahlungen in kleinere, handhabbare Beträge, um freiwillige Zahlungen zu fördern.
Seit seinem Start im Jahr 2024 hat ClearGrid eigenen Angaben zufolge bedeutende Schuldenportfolios verwaltet und Vereinbarungen mit zehn führenden Fintechs und Banken in den VAE getroffen. Ein nicht namentlich genannter Großbankkunde konnte seine Rückgewinnungsraten um 30 % steigern und die Inkassokosten halbieren, während ein führender BNPL-Anbieter durch Automatisierung der Frühphasen-Schuldenlösung seine Rückgewinnungen verdoppelte.
ClearGrid generiert Einnahmen, indem es einen Prozentsatz der eingetriebenen Beträge berechnet. Die Einnahmen des Unternehmens wachsen monatlich um 30 % in den VAE, wo ClearGrid bereits profitabel ist. Es gibt Pläne, noch in diesem Jahr nach Saudi-Arabien zu expandieren. Mit den gesammelten Mitteln plant ClearGrid, den Umsatz und die verwalteten Konten im Jahr 2024 zu verzehnfachen und das Ingenieurteam in den kommenden Monaten zu verdoppeln, um die „maßgebliche Kredit-Orchestrierungsinfrastruktur für die Region“ zu schaffen.

+ There are no comments

Add yours