MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer unerwarteten Entwicklung der digitalen Welt hat eine aktuelle Studie gezeigt, dass Memes, die von künstlicher Intelligenz erstellt werden, durchschnittlich witziger und kreativer sind als jene von Menschenhand.
Die Studie, die auf der bevorstehenden Internationalen Konferenz für Intelligente Benutzeroberflächen 2025 vorgestellt werden soll, untersuchte und verglich die humoristischen Fähigkeiten von KI und Menschen bei der Erstellung von Memes. Die Ergebnisse zeigten, dass KI-generierte Memes in Sachen Humor, Originalität und viralem Potenzial im Allgemeinen besser abschneiden. Dennoch bleibt menschliche Kreativität unerlässlich, um herausragende und besondere Beispiele zu schaffen.
Ethan Mollick, Professor an der Wharton School, der die Studie überprüfte, äußerte auf Bluesky, dass der sogenannte Meme-Turing-Test erfolgreich absolviert wurde. Der Test, inspiriert von Alan Turing, untersucht die Fähigkeit, zwischen von Menschen und von KI erstellten Inhalten zu unterscheiden. Trotz der Ergebnisse ist es noch zu früh, den Maschinen den Sieg zuzusprechen, da menschliche Kreativität weiterhin eine Schlüsselrolle bei der Schaffung tieferer Verbindungen spielt.
Die internationale Forschungsgruppe, bestehend aus Wissenschaftlern des KTH Royal Institute of Technology in Schweden, der LMU München und der TU Darmstadt, führte drei Tests durch, um die Qualität von Memes zu vergleichen. Sie untersuchten die Leistung von Menschen, Menschen in Zusammenarbeit mit großen Sprachmodellen wie GPT-4o und vollständig von GPT-4o generierten Memes.
Die Untersuchung umfasste Meme-Untertitel in den Kategorien Arbeit, Essen und Sport. Die Forscher stellten fest, dass der Kontext die Wirksamkeit des Humor beeinflusst, unabhängig davon, ob die Memes von Menschen oder KI stammen. Besonders Memes über Arbeit wurden als lustiger und teilbarer eingestuft als solche über Essen oder Sport.
Obwohl KI-Modelle im Durchschnitt besser abschnitten, zeigten die besten individuellen Memes, dass die lustigsten Beispiele von Menschen geschaffen wurden, während menschlich-KI-Kollaborationen die kreativsten und teilbarsten Memes hervorbrachten. Dies deutet darauf hin, dass KI konstant ansprechende Memes erstellen kann, Menschen jedoch die außergewöhnlichsten Einzelstücke kreieren.
Die Studie zeigte auch, dass Teilnehmer mit KI-Unterstützung deutlich mehr Meme-Ideen entwickelten und den Prozess als einfacher beschrieben. Trotz dieser Produktivitätssteigerung wurden die von Menschen allein erstellten Memes im Durchschnitt höher bewertet als die kollaborativen Ergebnisse. Dies unterstreicht, dass erhöhte Produktivität durch Mensch-KI-Teams nicht immer zu besseren Ergebnissen führt, sondern lediglich zu einer größeren Anzahl an Ergebnissen.
Die starke Leistung der KI-Modelle wird auf deren Training mit umfangreichen Internetdaten zurückgeführt, was es ihnen ermöglicht, verbreitete Humor-Muster zu erkennen. Menschliche Memes hingegen reflektieren oft persönlichere Erlebnisse, die manchmal besonders lustige Inhalte hervorbringen, aber insgesamt zu niedrigeren Durchschnittswerten führen.
Die Studie hebt jedoch auch einige Einschränkungen hervor. Die Meme-Erstellungssitzungen waren relativ kurz, und die Teilnehmer nutzten nicht immer die kollaborativen Möglichkeiten der KI-Tools vollständig aus. Künftige Forschungen könnten untersuchen, ob eine längere Nutzung von KI-Tools und bessere Anleitungen die Zusammenarbeit von Mensch und KI in der kreativen Memeschaffung weiter verbessern könnten.
Übertreffen KI-generierte Memes menschliche Kreativität?

+ There are no comments
Add yours