Inmitten der aktuellen technologischen Revolution und des industriellen Wandels in China optimieren Internetunternehmen wie NetEase kontinuierlich ihre technologischen Fähigkeiten. Diese Unternehmen schaffen innovative Verbindungen zwischen virtuellen Welten und realen Industrien und spielen eine Schlüsselrolle in der Entwicklung neuer produktiver Kräfte.
Kürzlich erkundete ein Reporterteam der Securities Times, wie NetEase durch die Integration von Spieltechnologie, künstlicher Intelligenz (KI) und industriellen Anwendungen traditionelle Effizienzbarrieren überwindet und neue Modelle der Mensch-Maschine-Kooperation schafft, um die reale Wirtschaft durch intelligente Technologien zu transformieren.
Von der virtuellen Welt zur realen Wirtschaft: Neugestaltung der Produktivitätslogik
Am 20. Februar stellte NetEase seine Geschäftsergebnisse für 2024 vor, die nicht nur die Leistungen des vergangenen Jahres zeigten, sondern auch die unerschütterliche Entschlossenheit des Unternehmens, in Forschung und Entwicklung (F&E) zu investieren. Die Investitionen in F&E beliefen sich 2024 auf beeindruckende 17,5 Milliarden Yuan, was 16,6% des Umsatzes ausmacht. Diese fortlaufenden Investitionen treiben die Produktinnovation, Geschäftserweiterung und technologische Erneuerung voran und sichern NetEase einen führenden Platz in der schnelllebigen Technologiebranche.
NetEase hat die Chancen der rasanten Entwicklung der KI-Technologie erkannt und eine umfassende KI-Strategie entwickelt, die in Bereichen wie Bildung, Musik, Unternehmensdienstleistungen und Spiele breit angewendet wird und diese mit neuer Dynamik versorgt.
Das NetEase Fuxi AI-Labor, gegründet 2017, ist ein wichtiger Akteur bei der Übertragung von Technologien aus virtuellen Spielen in reale Produktionsanwendungen. Das Labor forscht in Bereichen wie verstärktem Lernen, Bewegungserkennung, virtueller Interaktion und natürlicher Sprachverarbeitung und hat führende Technologien wie Animationstransfer, intelligentes Gesichtsgenerieren und KI-Kreation entwickelt.
Der Chef von NetEase Lingdong, Yang Xinwei, erklärte, dass das Ziel des Fuxi-Labors darin besteht, ein weltklasse Labor im Bereich der Überschneidung von KI und Spielen zu sein. Durch den Einsatz großer Datenmengen und Simulationsumgebungen auf Plattformen trägt das Labor entscheidend zur Entwicklung der KI-Technologie bei.
NetEase Lingdong nutzt die im Gaming gesammelten KI-Erkenntnisse, um andere Branchen zu fördern. So wurden Roboter wie Bagger und Lader für Projekte in verschiedenen Branchen entwickelt.
KI trifft auf Maschinenbau: Potenzial für Digitale Transformation
Ingenieure können aus der Ferne über Computer und Eingabegeräte wie Tastaturen oder Joysticks Bagger auf Baustellen steuern. Automatische Beladung, Navigation und Graben sind durch digitale Zwillingsumgebungen möglich, was bei NetEase Lingdong mittlerweile Standard ist.
Durch die Übertragung von digitalen und KI-Fähigkeiten aus Spielen auf Baumaschinen wie Bagger und Lader hat NetEase Lingdong autonome Betriebsziele erreicht. Ihre Kernkompetenz basiert auf einem innovativen zweigleisigen System aus „industriellem Großmodell und spielbasierter AI-Technologie“.
Dank der Anwendung von Low-Latency-Video- und Audiotechnologien in Fernsteuerungssystemen können Bediener über AR-Brillen und Joysticks Roboter im Bergbau steuern, wobei die Genauigkeit auf Zentimeter reduziert ist.
Diese technologischen Innovationen haben die Effizienz gesteigert und gleichzeitig Herausforderungen wie Sicherheit, Kosten und Präzision gemeistert. In einem großen Tagebauprojekt konnte der Einsatz von Lingdong-Robotern die Produktionsgeschwindigkeit erheblich erhöhen und die Personalkosten senken.
Technologische Ermächtigung und Aufbau eines zugänglichen Ökosystems
Im November 2024 unterzeichneten NetEase Lingdong und XCMG eine strategische Partnerschaft, um gemeinsam neue Lösungen im Bereich der Produktionskooperation zu entwickeln. Sie stellten unter anderem autonome Lader für unbemannte Baustellen und Bergbauszenarien vor, die bereits in mehreren Projekten erfolgreich eingesetzt werden.
Diese Zusammenarbeit und die Veröffentlichung neuer Produkte wie der autonomen Lader für unbemannte Baustellen zeigen das Potenzial für Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen. Die Lösungen entlasten Menschen von gefährlichen Arbeiten und gewährleisten gleichzeitig Sicherheit und hohe Effizienz.
Zusätzlich wurde im Dezember 2024 die embodied intelligence solution von NetEase Fuxi vorgestellt, die die Innovationskraft des Unternehmens weiter unterstreicht. NetEase hat in mehr als 50 realen Wirtschaftsszenarien innovative Benchmark-Projekte umgesetzt.
Durch die Anwendung der NetEase Fuxi AI-Technologien in verschiedenen Branchen wird gezeigt, dass virtuelle Technologien und die reale Wirtschaft sich gegenseitig verstärken können. Diese Innovationsstrategie, die auf Mensch-Maschine-Kooperation, Datenintelligenz und industrieller Aufwertung basiert, bietet wertvolle Einblicke in die Förderung neuer produktiver Kräfte.
Wie Künstliche Intelligenz und Robotik die Effizienz in der Industrie revolutionieren

+ There are no comments
Add yours