Die Zukunft der Werbung wird maßgeblich durch künstliche Intelligenz geprägt. Ein neuer Werbespot, der vollständig mithilfe von KI entwickelt wurde, zeigt Menschen, die niemals existiert haben, in einem Wettstreit des Lächelns. Doch kann solch eine Werbung wirklich effektiv sein?
Denken wir an klassische Zahnpasta-Werbung im Fernsehen, fallen uns vielleicht bekannte Figuren wie Prof. Dr. Best ein, der seine Zahnbürste in eine Tomate drückt, oder die „Zahnarztfrau“ Gudrun, die für Perlweiss wirbt. Auch der Slogan „Damit Sie auch morgen noch kraftvoll zubeißen können“ bleibt unvergessen. Jetzt soll ein neuer Zahnpasta-Spot „TV-Geschichte“ schreiben, so die Ankündigung von ProSiebenSat.1. In Zusammenarbeit mit einer Media-Agentur wurde ein Werbefilm für die Zahnpasta-Marke Lacalut kreiert, der vollständig auf künstlicher Intelligenz basiert. Das Ergebnis sei „emotional und fotorealistisch“, wie es heißt.
Der Spot zeigt elf Szenen aus einem Jahrhundert, in dem es die Zahnpasta bereits gibt. In jeder dieser Szenen lächeln Menschen mit perfekt weißen Zähnen.
Im Jahr 1925 sieht man eine glamouröse Frau mit Perlenkette, 1935 einen jungen Mann mit Schiebermütze in Schwarz-Weiß – und im Hintergrund möglicherweise einen VW-Käfer. 1945 erscheint ein vitaler Grauhaariger vor blühenden Straßenszenen, und 1955 zeigt sich eine junge Mutter mit Baby, die vom Wirtschaftswunder profitiert (und wieder ein Käfer im Hintergrund). Lacalut wirkt!
Die Auswahl der Models ist dabei bewusst vielfältig gehalten. Auch die Musik und die Stimme im Spot wurden künstlich erzeugt. Die Botschaft lautet: Wir überspringen die Geschichte mit einem Lächeln.
Diese Art von Werbung wird in Zukunft häufiger anzutreffen sein. Unternehmen sparen damit erhebliche Kosten für menschliche Models, Kamerateams, Make-up und Kleidung. Die Werbebranche wird künftig – nicht nur aus Kostengründen, aber vor allem deswegen – verstärkt auf KI-gestützte Produktionsmethoden setzen.
Zahnpasta-Werbung der Zukunft: Wie KI die Werbelandschaft revolutioniert

+ There are no comments
Add yours